Gestern (ich hatte Urlaub) riefen um 9:00 die blauen Maenner vom technischen Dienst an,
	  dass sie jetzt mal eben den Stom im Ersten Stock abdrehen (wo auch Infrastruktur von
	  uns steht). Angekuendigt war diese Aktion fuer Anfang _November_. Der Jonathan hat den
	  Systemen waehrend der schlimmen Operation die Hand gehalten, wofuer ich ihm danken moechte.
	  Zum Glueck ist nix schlimmes passiert.
	Neue Apple UX Erlebnisse: Identische PDF Files, eins per thunderbird aus einem Attachment gezogen,
	  das andere per webmailer, zeigen unterschiedliches Verhalten, wenn man sie mit Acroread
	  anschaun will. Bei dem aus dem thunderbird kommt "unknown error" oder "Adobe Reader kann nicht
	  geoeffnet werden", bei dem anderen gehts.
	Gestern zwei PCs in den Raeumen der Ex-Biomathematik aufgebaut (neubau-240 und neubau-198).
	Jemand hat das DEBIAN/control file von dep-base-precise auf den Stand von vor vier Jahren zurueckgesetzt.
	  In den rsnapshots war die neueste Version schon nicht mehr, weil mehr als eine Woche her.
	  Zum Glueck gabs auf der Nexenta noch einen Snapshot aus der FileserverKrise, der rsnapshots
	  enthalten hat. Wiederhergestellt und auf Wunsch noch ein Packet dazu...
	Neue/Alte Erkenntnis: man kann auf der Graphischen Oberphlaeche von Nexenta zwar auto-snapshots anlegen,
	  aber die snapshotten dann immer _alles_. D.h. auch so tolle sachen wie die rsnapshots, die
	  eh schon viel duplizieren... Per Command Line Interphace korrigiert (und da kann man auch
	  nicht aendern, welches "volume" gesnapshottet wird, man kann nur loeschen und einen neuen mit
	  korrektem volume anlegen. *grummel*)