Der Aufbau der 110 PCs (und Monitore) im Neubau hat extrem gut und schnell geklappt, dank
	  einem motivierten und faehigem Team aus extra dafuer angeworbenen Hilfskaefte und 
	  unseren tapferen Mitarbeitern der RJE Station. Die einzigen Probleme, die aufgetaucht
	  sind, hatten ihre Gruende ganz woanders:
	    - in Raum 0.325 sind in den zwei hinteren Reihen in den Bodentanks nur einzelne
	      Etherdosen, d.h. wir haben fuer zehn Rechner sechs Datendosen. Muss
	      nachgebessert werden.
	    - in Raum 0.327 ist in der letzten Reihe in zwei Bodentanks nur eine einzelne
	      Etherdose, d.h. wir haben fuer fuenf Rechner nur vier Datendosen.
	    - in Raum 0.030 ist die automatische Schliessanlage eine automatische Oeffnungsanlage,
	      man kann mit einem Schluessel nicht schliessen, weil der Motor der Schliessanlage
	      den Riegel automatisch wieder aufschiebt. D.h. der Schliessdienst musste da
	      ausharren, bis die Haustechnik kam. Keine Ahnung, wie das geendet hat.
	    - In Raum 0.326 kann man die Tuer nur mit einer Kombination aus Schluessel und
	      Chipkarte oeffnen, was den Betrieb im Semester ueber Gebuehr erschwert.
	    - Die Uni-internen IP Adressen, die wir vom RRZE bekommen haben, lassen sich
	      zwar zum Neubau Netz routen, aber nicht aus dem Uni-Netz hinaus (kein NAT).
	      Das wird den Betrieb ebenfalls erschweren...
	    - In Raum 0.030 sind einige Bodentanks zu weit von den PCs weg, als dass man
	      mit den mitgelieferten Stromkabeln anschliessen koennte.
	    - In Raum 0.325 und 0.327 sind Dozententische vorhanden, auf dem Bemoebelungsplan
	      sind die mit Rechnern ausgestattet. Dann sinds aber keine 25 PC pro Raum mehr,
	      sondern 26, und damit haben wir 2 zu wenig angeschafft.