Ubuntu ist benutzerfreundlich! Weiss jeder, die klassische Linux-Anfaenger-Distib. Und wenn man in
	  Unity Dash auf die "Windows"-Taste drueckt, kann man nach Programmen suchen lassen. Aber die werden
	  recht willkuerlich gefiltert, ausser wenn man den Namen fast ganz ausschreibt. Konkreter Fall ist rstudio, vertreten
	  als rstudio-0.99 und rstudio-1.0. Das 0.99 wird sofort angezeigt, wenn man "rs" getippt hat, das 1.0 bei manchen
	  Usern aber nicht, sondern erst, wenn sie "rstu" tippern. Als rationaler Betrachter wuerde man meinen, dass weitere
	  Buchstaben das Ergebnis hoechstens noch einschraenken, und gibt deswegen bei "rs" und nur einer rstudio-variante
	  auf.
	In diesem Zusammenhang interessant: Wenn man sich eine _Datei_ ".cache" ins HOME legt, und die mit 
            chmod 0000 .cache
	  unanfassbar macht, dann kann man sich nicht mehr in eine Ubuntu oder GNOME Session einloggen. 
	  Denn dann haengt sich das
	    init --user
	  auf, was bei den genannten alle weiteren Programme starten sollte.