Stellt sich raus, dass postfix fuer Absenderadressen strenge Regeln hat, als fuer
	  Empfaengeradressen. Wenn ein Absender mit einer lokalen Adresse nicht existiert,
	  wird die Mail an einen Lokalen Empfaenger verworfen. D.h. wenn man als noreply@math.fau.de
	  sendet, wird das nicht ankommen. Einige Log-Eintraege bestaetigen das, aber niemand
	  hat sich gemeldet, bis gestern nachmittag. Wenn man noreply in den aliases eintraeg ---
	  was ihn zu einem korrekten Empfaenger macht --- gehts immer noch nicht. Gefixt.
	Waaa. Ubuntu kann jetzt EFI Secure Boot. Das heisst, dass mindestens ein Mitarbeiterlaptop
 	  kein Netz mehr hatte, weil der e1000e Treiber nicht signiert war. Und ohne Netz kann
	  man kein Update fahren, und selbst wenn man kann, laesst sich das KernelModule nicht
	  laden, um wieder Netz zu haben. Mit Mokutil das secureboot ausgeschaltet -> Verhalten
	  wie vorher == Geht wieder.