Seit 6.1 gabs unglaublich viel Datenverkehr auf dem Storage-Switch, also am
	  Fileserver. Weil wir dem Output von Darkstat nicht glauben wollten, hab ich
	  folgenden Einzeiler geschrieben, der die haeufigsten Kommunikationspartner
	  des Fileservers auf demselben raussucht:
	    snoop -c 100000 -d aggr1 cluster | awk '{print $1; print $3;}' | sort | uniq -c | sort -n | tail
	  Stellt sich raus, dass helios 99% Prozent des Traffics erzeugt hat. Warum, ist
	  noch unklar (NFSv4 Bug in Linux? Klingt extrem wahrscheinlich...).
	Den zweiten Fileserverhead auf Nexenta 3.1.5 gebracht. Und natuerlich macht der
	  Upgrade wieder einen Downgrade des Coraid Etherdrv, so dass wir falsche Meldungen
	  zu angeblich nicht verfuegbaren Platten kriegen... Also auch noch re-upgrade
	  des Treibers auf 6.0.5-R3...