Nexenta Testest seit Stunden im Hintergrund, ich hoffe mal erfolgreich.
	www.math.uni-erlangen.de ist verstorben. Und natuerlich in dem Moment
	  wo der einzige, der sich auskennt, im Urlaub ist...
	Kerberos+LDAP jetzt 
	  soweit dass:
		- addprinc automatisch in LDAP ablegt
		- man von ueberall tickets kriegen kann
		- ein Skript existiert, das user anlegt (noch ohne HOMEs etc)
	  aber:
		- das mit den keytabs hab ich noch nicht raus, es geht keine
		  gssapiauth, weil "No valid Key exchange context". Liegt
		  angeblich daran, dass die hosts nicht-synchrone /etc/krb5.tabs
		  haben
	LDAP ist die Hoelle. Total inkonsistent und zusammengefuddelt.
	Erkenntnis: /etc/ldap/ldap.conf (manchmal auch /etc/ldap.conf ???) 
	  ist die Client-Konfig, /etc/ldap/slapd.conf ist die Server-Konfig
	Puppet Experten empfehlen, statt Variablen in site.pp, die dann
	  in Modulen zu frue interpoliert werden, lieber den hiera()
	  Plugin zu nehmen, mit dem die Variablen erst im richtigen
	  Kontext ausgewertet werden. Mal schaun