Verdammter *&^*$% Das Authentisieren gegen AD funktioniert auf einer
	  Maschine (cip-54-81) aber nicht auf anderen (cip-54-80 und cip-54-79).
	  Die /etc Verzeichnisse verglichen. Sind exakt gleich (bis auf Hostkeys
	  und die Reihenfolge der User in passwd/shadow/group). Keine Ahnung
	  warum!!!
	  getent passwd liefert auf keinem der Systeme alle user, wbinfo -u
	  tuts aber. Auf cip-54-81, wo login geht, kann 
	    wbinfo -i username
	  eine pseudo-passwd zeile generieren, auf cip-54-80 nicht.
	Das AD kenn 162 unserer Nutzer nicht. Wenn die einen Account haben
	  sollen, muessen wir sie noch extern fuehren.
	Damit die staff-Leute ihre HOMEs im Cippool sehen koennen, muss man
	  auf Nexenta Seite auch "anonymous" Leserechte auf world-readable
	  Dirs geben. Geht in NMC innerhalb der "share" funktion