Fuer die Filesystem Freezes gibt es folgende Erklaerungsmoeglichkeiten IMHO:
	  1. Netzproblem (eher nicht)
	  2. Fileserverproblem (auch eher weniger, das Ding packt eigentlich mehr Last)
	  3. UID/GID Aufloesung ueber nscd+nslcd+LDAPuebersnetz+Authserver (eher wahrscheinlich,
	     der ganze @$(*&%$&% ist viel zu komplex)
	  4. probleme mit dem rpc.idmapd (essenzielle Komponente von NFSv4, und unter Linux vermutlich
	     nicht gut getestet. Von emperor haben wir logs, wo der innerhalb einer Sekunde ein
	     paar dutzend Mal mit Status=1 stirbt (und die Manpage sagt natuerlich nicht, was
	     dieser Status sein soll))
	 Diagnoseaufbauten: 
		- Wegen 3. mal eine Maschine mit allen Usern in /etc/passwd und ohne LDAP/nslcd/nscd
		  konfigurieren. Die Authentisierung kann trotzdem ueber Kerberos laufen.
		- Wegen 4. mal eine (andere) Maschine mit rpc.idmapd mit Debug-options laufen lassen
		  und logs anschaun
		- Auf einer weiteren Maschine mal ein Programm laufen lassen, dass die Write/Read
		  Performance ueber NFSv4 misst und meckert wenn das zu langsam wird.